Eigenheim

Das perfekte Badezimmer

Wie sieht eigentlich das perfekte Badezimmer aus? Es gibt viele Möglichkeiten, jedoch sollte man sich bei der Planung Zeit lassen, da man immerhin eine Menge Geld reinsteckt. Jeder definiert seine Vorstellung eines Traum-Badezimmers anders, wer jedoch einige Grundregeln beachtet, kann aus jedem Badezimmer eine Oase der Ruhe zaubern. Mit einem Waschbeckenunterschrank 80 cm breit oder größer spart man sich zum Beispiel jede Menge Platz, weil der Platz unter dem Waschbecken sowieso nicht anders genutzt werden kann und man auf diese Weise sehr viel Stauraum hat. Generell sollte man immer auf die Gegebenheiten des Raumes achten, wenn man Badezimmer einrichtet. Ein Badezimmer wird erst dann ein gemütlicher Ort, wenn es individuell gestaltet wird und die eigenen Wünsche realisiert werden. Badezimmer gestalten ist eigentlich recht einfach.

Man kann sich kreativ austoben und sollte aber auch bedenken, dass dieser Raum auch funktionalen Zwecken dienen muss. Es gibt moderne und klassische Badezimmer. In dieser Rubrik findet man viel Inspiration. Man muss sich erst mal für eine Stilrichtung entscheiden, mit der man sein gesamtes Badezimmer dann einrichtet. Da der Raum neben Funktionalität auch Individualität widerspiegeln muss, sollte man die eigentliche Persönlichkeit hinterfragen. Danach kann man dann das Raumkonzept und die Farbe auswählen. Man muss immer genau wissen, welche Ansprüche erfüllt werden sollen und wie viel Stauraum man benötigt. Soll die Dusche in erster Linie modern oder praktisch sowie pflegeleicht sein? All diese Fragen sollte man sich vorab stellen und dann lassen sich die Wünsche auch umso einfacher umsetzen. Ehe man sich für die Farbe der Matten und Handtücher entscheidet, sollte man sich das gesamte Konzept überlegen.

Welche Farbe soll der Boden haben und möchte man überall Fließen? Hat man Tageslicht oder nicht? Je nachdem müssen dann nämlich die Farben ausgewählt werden. Für den Bodenbelag gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Granit oder Marmor aber auch Sandstein sieht unglaublich gut aus. Fliesen sind sehr pflegeleicht, jedoch können Holz und Beton auch schön aussehen. Holzboden sorgt für mehr Freundlichkeit und eine gute Atmosphäre, wohingegen Beton vor allem beim minimalistischen Stil zum Einsatz kommt. Generell muss es aber natürlich auch zum Rest des Raumes und vor allem zum gesamten Haus passen. Der Einrichtungsstil verrät immer viel über die eigene Person, weshalb es wichtig ist, dass man sich bei der Planung Zeit nimmt und alles gut bedenkt und vielleicht auch mit Freunden durchspricht.